Bei der Moxa-Therapie handelt es sich um eine gezielte Wärmezufuhr auf bestimmte Akupunkturpunkte und Meridianstrecken am Körper durch das verbrennen von Moxa-Kraut (meist Beifuss in Reinform). Häufig wird das Moxa in der Form von Stangen gepresst und gerollt (Moxazigarren). Es gibt auch Moxazylinder zum Kleben oder auch für das Abbrennen auf Akupunkturnadeln (Nadelmoxa). Die Wärmeintensität kann unterschiedlich dosiert werden, um die Durchblutung und den Stoffwechsel anzuregen.
|
|