Bei diesem Therapieverfahren werden spezielle dünne Nadeln in bestimmte Punkte (Akupunkturpunkte) des Körpers gestochen. Es befinden sich eine große Anzahl dieser Punkte entlang der Meridiane (energetische Bahnen). Es gibt verschiedene Formen der Akupunktur. Neben der klassischen Akupunktur am Körper existieren spezielle Formen, zum Beispiel die Handakupunktur oder die Ohrakupunktur. Die zum Einsatz kommenden Akupunkturnadeln unterscheiden sich dementsprechend in der Form, der Dicke sowie in der Art und Weise, wie sie angewendet werden.
|
|